Schwedische Wissenschaftler haben eine neue Theorie über die Herkunft des Geldes veröffentlicht.
14.02.2025
2007

Journalist
Schostal Oleksandr
14.02.2025
2007

Schwedische Wissenschaftler haben herausgefunden, wie Geld entstanden ist
Wissenschaftler der Universität Lund haben eine neue Theorie zur Herkunft des Geldes entwickelt. Sie schlagen ein alternatives Konzept vor, wonach der Handel über große Entfernungen zur Schaffung von Geld führte. Die Forscher untersuchten Muschelketten in Nordamerika und Bronze-Gießlinge in Europa.
Mit Hilfe von Muschelkette konnten die Stämme Nordamerikas, die in verschiedenen Regionen lebten und verschiedene Sprachen sprachen, bequem handeln und ein Handelsnetz entwickeln. Bronze-Gießlinge in Europa wurden zu praktischen Handelsmitteln zwischen Regionen, da sie die gleiche Größe und das gleiche Gewicht hatten. In beiden Fällen wurde Geld zunächst für den Außenhandel verwendet, bevor es in die Binnenwirtschaft überging und zur Einführung von Steuern und zur Stärkung der Macht der Eliten beitrug, beispielsweise im alten Kalifornien.
Lesen Sie auch
- Geld für Menschen mit Behinderungen - wer 800.000 UAH garantiert bekommt
- Recht auf Erbschaft - was passiert, wenn man das Vermögen nicht annimmt
- Gemeinschaftliches Eigentum - wann Immobilien nicht mehr gemeinschaftlich sind
- Wie viele Häuser kann eine Person besitzen - was das Gesetz sagt
- Listiger PDR-Test – Wie man nach links abbiegt
- Rente von 14.000 UAH - wem werden im Jahr 2025 Zahlungen an die Ukrainer geleistet