Die Russen planen, "Asowstal" in Mariupol in einen Freizeitpark zu verwandeln.


Die Besatzer planen, ein Unterhaltungszentrum auf dem Gelände des zerstörten Werks 'Asowstal' zu errichten.
Laut NEXTA Live beabsichtigen die Besatzer, Museen, Hotels, Geschäfte, Erholungsgebiete und eine Touristenattraktion mit dem Namen 'Hochofen' zu bauen. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf 100 Milliarden Rubel, und laut den Besatzern wird der Betrieb bis 2035 zu einer einzigartigen Touristenattraktion werden.
Laut Informationen von Glavkom kehrte die Regierung im Jahr 2024 etwa 22,8 Tausend Menschen auf das von der Ukraine kontrollierte Gebiet der Region Donetsk zurück, während etwa 236 Tausend Personen evakuiert wurden. Die Militärverwaltung der Region Donetsk reagierte jedoch nicht auf die Anfrage bezüglich spezifischer Siedlungen, da solche Informationen nicht gesammelt werden.
Im Herbst 2024 erklärte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der 'Diener des Volkes' Maxim Tkachenko, dass etwa 150 Tausend Binnenvertriebene in die vorübergehend besetzten Gebiete zurückkehren, darunter 70 Tausend Personen in Mariupol. Später widerrief er jedoch diese Informationen und bezeichnete sie als Hypothese.
Lesen Sie auch
- Geld für Menschen mit Behinderungen - wer 800.000 UAH garantiert bekommt
- Recht auf Erbschaft - was passiert, wenn man das Vermögen nicht annimmt
- Gemeinschaftliches Eigentum - wann Immobilien nicht mehr gemeinschaftlich sind
- Wie viele Häuser kann eine Person besitzen - was das Gesetz sagt
- Listiger PDR-Test – Wie man nach links abbiegt
- Rente von 14.000 UAH - wem werden im Jahr 2025 Zahlungen an die Ukrainer geleistet