Besatzer wollen den Getreideexport aus der Ukraine erhöhen.


Russische Besatzer planen, die Kapazitäten der Häfen von Mariupol und Berdjansk zu erweitern, um den Export ukrainischen Getreides aus den besetzten Gebieten zu steigern
Nach Angaben des Zentrums für nationalen Widerstand beabsichtigen russische Besatzer, den Export von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und anderen Waren aus den besetzten Gebieten zu erhöhen.
Insbesondere planen die Russen den Export großer Mengen Getreide sowie Ausrüstung von Metallwerken, die besetzt wurden.
Laut dem Zentrum wurden auf der besetzten Halbinsel Cherson bereits mehr als 1,3 Millionen Tonnen Getreide gesammelt, von denen der Großteil außerhalb der temporär besetzten Gebiete exportiert werden soll.
Seit Beginn des Jahres bis August haben die Besatzer bereits mehr als 15 Flüge mit ukrainischem Getreide aus dem Hafen von Mariupol nach Russland organisiert.
Kürzlich wurde berichtet, dass die Russen mehr als 80.000 Tonnen ukrainisches Getreide aus dem besetzten Donezk exportiert haben.
Das von Feinden gegründete russische Staatsunternehmen exportierte im Laufe des Jahres 212.000 Tonnen Getreide im Wert von ungefähr 46 Millionen US-Dollar aus dem besetzten Teil der Region Saporischschschja. Das Getreide wird in die Türkei, Libyen und Israel exportiert, auch europäische Unternehmen sind in diesen Prozess eingebunden.
Lesen Sie auch
- Beerdigung des Papstes: Hunderttausende Menschen versammelten sich am Petersplatz (Video)
- Die RF griff in der Nacht die Ukraine mit dem Raketen "Onyx" und über 110 Drohnen an
- Russland greift die Ukraine mit einer neuen Drone mit Geschwindigkeiten von bis zu 500 km/h an
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine zum Stand vom 26. April 2025
- Durch den russischen Angriff auf ein Wohnhaus in Kamjanske starb ein Mann: Einzelheiten von OVA
- Schlag auf Kropywnyzkyj: Der Staatliche Notdienst zeigte die Folgen des feindlichen Angriffs