Mykolenko könnte den ‚Everton‘ verlassen: Wer interessiert sich für den Ukrainer.

Mykolenko könnte den ‚Everton‘ verlassen: Wer interessiert sich für den Ukrainer
Mykolenko könnte den ‚Everton‘ verlassen: Wer interessiert sich für den Ukrainer

Der ukrainische Verteidiger Vitali Mykolenko, der für die Nationalmannschaft der Ukraine spielt, hat in dieser Saison eine ausgezeichnete Leistung im Team von 'Everton' gezeigt. Der Verein möchte seinen Vertrag mit ihm verlängern, aber 'Tottenham' plant ebenfalls, den Ukrainer zu verpflichten. Dies berichtet 'Glavkom' unter Berufung auf everton.news.

Der aktuelle Vertrag von Mykolenko endet im nächsten Jahr, daher hat 'Everton' begonnen, Gespräche mit ihm über eine Vertragsverlängerung zu führen.

Im Gegenzug zeigt 'Everton' Interesse an dem 'Tottenham'-Spieler Richarlison. Daher ist ein Spielerwechsel zwischen den Clubs möglich.

Nach Informationen könnte 'Tottenham' im Sommer ein Angebot für den Verteidiger der ukrainischen Nationalmannschaft machen.

In der aktuellen Saison hat Mykolenko 31 Spiele für 'Everton' bestritten und zwei Torvorlagen gegeben.

Am 16. April wurden alle Halbfinalisten der Champions League bekannt gegeben.

'Real' Madrid - 'Arsenal' 1:2 (1:5 nach beiden Spielen)

'Real' Madrid konnte 'Arsenal' im Rückspiel im 'Santiago Bernabeu' nicht besiegen und verlor mit 1:2. Nach der Niederlage von 0:3 im ersten Spiel versuchten die Madrilenen, ein Comeback zu schaffen, aber die taktische Raffinesse von 'Arsenal' war unübertrefflich.

Das erste Tor des Spiels erzielte Bukayo Saka, der im ersten Halbzeit die Tore von 'Real' durchbrach. Vinicius Junior konnte für 'Real' ausgleichen, aber am Ende des Spiels erzielte Gabriel Martinelli das zweite Tor und brachte 'Arsenal' ins Halbfinale.

Im Gesamtvergleich der beiden Begegnungen endete es 5:1 zugunsten der Londoner. Es ist das erste Mal, dass 'Arsenal' seit 2009 ins Halbfinale der Champions League eingezogen ist.

'Inter' Mailand - 'Bayern' München 2:2 (4:3 nach beiden Spielen)

'Inter' Mailand spielte im Rückspiel 2:2 Unentschieden gegen 'Bayern', was der italienischen Mannschaft insgesamt einen 4:3-Sieg nach beiden Spielen einbrachte. Im ersten Spiel konnte 'Inter' einen knappen 2:1-Sieg erzielen und schuf sich so einen kleinen Vorteil vor dem Heimspiel.

Halbfinalpaarungen der Champions League:

  • 'Arsenal' - 'Paris Saint-Germain'
  • 'Inter' Mailand - 'Barcelona'

Die ersten Halbfinalspiele finden am 29. und 30. April 2025 statt, die Rückspiele am 6. und 7. Mai 2025. Das Finale der Champions League ist für den 31. Mai 2025 in der 'Allianz Arena' in München geplant.

Vitali Mykolenko hat sich als starker Spieler bei 'Everton' erwiesen und die Aufmerksamkeit von 'Tottenham' auf sich gezogen. Beide Clubs sind an einem gegenseitigen Spielerwechsel interessiert. 'Tottenham' könnte im Sommer ein Angebot für Mykolenko machen, während 'Everton' Interesse an Richarlison von 'Tottenham' zeigt. Der ukrainische Verteidiger hat 31 Spiele für 'Everton' bestritten und zwei Torvorlagen gegeben. Im Halbfinale der Champions League konnte 'Arsenal' 'Real' Madrid mit 1:2 besiegen, der Gesamtscore beträgt 5:1 zugunsten der Londoner. Auch 'Inter' Mailand spielte 2:2 gegen 'Bayern' München, sicherte sich jedoch den Gesamtsieg mit 4:3. Die Halbfinalspiele der Champions League sind für den 29.-30. April und den 6.-7. Mai 2025 geplant.


Lesen Sie auch

Werbung