Angriff auf den Flugplatz 'Borisoglebsk': Satellitenfotos aufgetaucht.


Ukrainische Drohnen griffen einen Flugplatz in der Region Woronesch in Russland an, wobei Hangars zerstört wurden. Dies war Teil einer größeren Operation der ukrainischen Streitkräfte gegen vier russische Flugplätze. Dies berichtet 'Radio Free Europe'.
Auf Satellitenbildern von Planet Labs vom 14. August sind Schäden im Nordwesten des Flugplatzes 'Borisoglebsk' zu sehen. Bei dem Angriff wurden mehrere Hangars zerstört. Laut dem Luftfahrtexperten Anatoli Chraptschinski handelte es sich um den technischen Teil, der sich mit der Reparatur und Wartung von Flugzeugen befasst. Auf dem Flugplatz sind Flugzeuge Su-25, Su-30, Su-34 und Su-35 der russischen Luftwaffe stationiert.
Nach Angaben von Sicherheitsdienst, Militär und Aufklärung wurde der größte Angriff auf russische Militärflugplätze im gesamten Konflikt verübt. Berichten zufolge wurde dieser Angriff mit Langstreckendrohnen durchgeführt.
In der Nacht zum 14. August hörten Bewohner der Region Woronesch Fluggeräusche von Drohnen und meldeten den Einsatz der Luftabwehr. Am Morgen des 14. August gab es auch Explosionen in der Region Nischni Nowgorod in Russland.
Das russische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass die Ukraine über hundert Drohnen zu militärischen Zwecken auf russischem Gebiet eingesetzt hat. Nach Angaben des Ministeriums konnten alle 117 Drohnen abgeschossen werden.
Lesen Sie auch
- Der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Nebenzja, sprach über direkte Verhandlungen mit Kiew
- Deutsche Wissenschaftler weisen auf sechs Hauptmerkmale von Krebs hin
- Ukraine wurde von Drohnen in Charkiw angegriffen: Der Staatliche Notdienst zeigte Bilder der Folgen
- Angriff auf Dnipro: Die Stadtverwaltung berichtete über die Folgen
- Angriff auf Charkiw: Dutzende Verletzte, zerstörte Häuser, Krankenhaus beschädigt
- Indien bereitet innerhalb von 24-36 Stunden einen Schlag vor. Pakistan hat eine Bedrohung eines Angriffs erklärt