100.000 Arbeiter verschwunden: Saudi-Arabien stoppt Bau der Stadt der Zukunft.


Saudi-Arabien plant, eine Billion Dollar für den Bau der Megastadt der Zukunft auszugeben, stößt aber auf Probleme. Dies berichtet die Zeitung The Sun.
NEOM, die Idee von Kronprinz Mohammed bin Salman, sollte die Wirtschaft Saudi-Arabiens transformieren, seine Abhängigkeit von Öl verringern und ein globales Zentrum für Innovationen werden. Doch das Projekt hat mit finanziellen und anderen Problemen zu kämpfen.
Um ein monumentales Erbe zu hinterlassen, strebt der Kronprinz den Bau einer Megastadt in der Wüste Saudi-Arabiens an, was das Land jedoch erhebliche Kosten verursacht. Neue Berichte deuten darauf hin, dass Tausende von Wanderarbeitern während des Baus von NEOM verschwunden sind.
Saudi-Arabien setzte auf die Arbeitskraft von Wanderarbeitern im Baugewerbe, was jedoch zu Schwierigkeiten und Verstößen gegen Arbeitsrechte führte. Etwa 100.000 Wanderarbeiter sind verschwunden. Das Projekt wurde auch für Menschenrechtsverletzungen und Zwangsumsiedlungen der Ureinwohner kritisiert. Versuche, ausländische Investitionen anzuziehen, sind ebenfalls gescheitert, da Investoren vor der Ungewissheit und geringen Rentabilität zurückschrecken.
Wenn das NEOM-Projekt seine Ziele nicht erreicht, könnte es sich in einen teuren „weißen Elefanten“ verwandeln - eine prahlerische Stadt in der Wüste, anstatt ein Durchbruch in der Wirtschaftsentwicklung Saudi-Arabiens zu sein.
Lesen Sie auch
- An der Front bereitete er oft Essen für seine Kameraden vor. Erinnern wir uns an Roman Diakowski
- Minecraft: Der Film wurde 2025 der erfolgreichste mit Einnahmen von über 816 Millionen Dollar
- Der GUR nannte das besetzte Gebiet, das Russland am meisten fürchtet zu verlieren
- In der Region Tscherkassy kam ein Rentner durch einen Drohnenangriff ums Leben
- Selenskyj hörte die Berichte der Leiter des SSVR und des SBU
- Spanien hat den Ausnahmezustand aufgrund eines großflächigen Blackouts ausgerufen