Selenskyj hat die Aktivierung der Kontakte mit Partnern zur Luftverteidigung beauftragt.


Präsident Volodymyr Selenskyj fordert den Verteidigungsminister und den Außenminister auf, die Kontakte zu Partnern im Bereich Luftverteidigung zu intensivieren. Er ruft auch die USA und Europa dazu auf, mehr Luftverteidigungssysteme und deren Raketen zu produzieren. Dies erklärte er in seiner Ansprache am 6. April.
Selenskyj hat die Minister beauftragt, die Kontakte mit Partnern bezüglich der Luftverteidigung zu intensivieren, und forderte eine Zusammenarbeit auf bilateraler Ebene, insbesondere mit den Vereinigten Staaten. Der Präsident betonte auch die Notwendigkeit, die Vereinbarungen zur Bereitstellung von Luftverteidigung für die Ukraine zu erfüllen, die zwar getroffen, aber nicht umgesetzt wurden. Er forderte die Partner auf, aktiver sowohl Luftverteidigungssysteme als auch deren Raketen zu produzieren.
„Patriot“-Systeme, die derzeit einfach irgendwo bei den Partnern eingelagert sind, sollten tatsächlich Leben schützen. Es ist auch notwendig, sowohl in Europa als auch in Amerika deutlich aktiver Luftverteidigungssysteme und Raketen dafür zu produzieren. Wir in der Ukraine können eine solche Produktion sicherstellen und benötigen entsprechende politische Entscheidungen - die Lokalisierung der Produktion, entsprechende Lizenzen - das sind Dinge, die nicht nur uns, sondern auch allen Partnern helfen, die Sicherheit wollen und keinen Krieg. Darüber wurde bereits mit allen gesprochen, wir haben bereits ein Verständnis, dass dies absolut möglich ist. Und jeder russische Angriff erinnert die Partner daran: Es ist endlich Zeit, das zu tun, worüber man gesprochen hat“, betonte Selenskyj.
Wir erinnern daran, dass bei einem russischen Raketenangriff in Kiew eine Person ums Leben kam und drei verletzt wurden. Auch in zwei Stadtteilen der Hauptstadt brachen nach dem Angriff Brände aus. Außerdem wurde ein feindlicher Beschuss in Krywyj Rih verzeichnet, bei dem 18 Menschen, darunter neun Kinder, ums Leben kamen und 29 Häuser beschädigt wurden.
Lesen Sie auch
- Neustart des Kernkraftwerks Saporischschja. "Energoatom" warnt vor Gefahren
- Nur eine von sechs Raketen wurde abgeschossen. Ihnat erklärte, warum es schwieriger geworden ist, ballistische Raketen abzuschießen
- In Kiew und in mehreren Regionen ertönte Alarm aufgrund der Bedrohung durch einen Raketenangriff