Militärhilfe für die Ukraine könnte steigen: EU-Kommissar nennt konkrete Zahlen.


Der EU-Kommissar für Verteidigung, Andrius Kubilius, erklärte, dass die Europäische Union bereit sei, die Unterstützung für die Ukraine während der Eskalation des Konflikts zu verstärken. Während der russischen Invasion haben die EU und die USA dem Land Militärhilfe in Höhe von jeweils 60 Milliarden Euro gewährt.
'Die Hilfe der EU und der USA für die Verteidigung der Ukraine betrug weniger als 0,1 % des BIP. Da wir bereit sind, 3,5 % des BIP für unsere Verteidigung auszugeben, können wir weitere 0,1 % bereitstellen', erklärte Kubilius.
Kubilius betonte, dass die Unterstützung der Ukraine für die EU nicht unerreichbar sei, es jedoch einer klaren strategischen Planung bedarf. Die NATO-Entscheidung über Verteidausgaben von 5 % des BIP ist entscheidend für die Einbeziehung der Hilfe für die Ukraine in die Gesamtausgaben.
Die Europäische Union ist bereit, die militärische Unterstützung für die Ukraine zu erhöhen, um die Widerstandsfähigkeit der Region und die Sicherheit des Landes in Zeiten der Eskalation des Konflikts zu gewährleisten.
Die Ukraine kann auf die Unterstützung der EU und der USA zählen, aber es ist wichtig, einen klaren Plan und eine Strategie für die effektive Nutzung der bereitgestellten Hilfe zu haben.
Lesen Sie auch
- PrivatBank-Kommissionen - Wie viel kosten die Benachrichtigungen über Transaktionen
- Preise für Baumaterialien - wie viel kostet eine Renovierung im Jahr 2025
- Versicherungszeit für die Rente - wie viel man im Jahr 2025 zahlen muss
- Der Prozess der Finanzüberwachung bei der Oschadbank - wann die Karten entsperrt werden
- Mobilisierte Unternehmer wurden von Steuern befreit - Einzelheiten vom Staatlichen Steuerdienst
- Bei der Ukrposhta gibt es neue Regeln - was sich für die Ukrainer geändert hat