Ukrenergo hat den Stromabschaltplan für den 11. Dezember angekündigt: Was ist wichtig zu wissen.


Ukrenergo hat Abschaltungen des Stroms für den 11. Dezember aufgrund von Schäden am Energiesystem angekündigt
Das Unternehmen Ukrenergo hat bekannt gegeben, dass am 11. Dezember umfangreiche Stromabschaltungen aufgrund von Schäden am Energiesystem geplant sind. Laut Informationen des Unternehmens wird die Stromversorgung für Haushaltsverbraucher den gesamten Tag über mit unterschiedlicher Intensität unterbrochen.
Der Abschaltplan sieht eine Schicht von 07:00 bis 08:00 Uhr, zwei Schichten von 08:00 bis 20:00 Uhr und eine Schicht von 20:00 bis 22:00 Uhr vor. Für Industrieunternehmen und die Wirtschaft gelten die Leistungsbeschränkungen von 07:00 bis 22:00 Uhr.
Steigender Stromverbrauch erschwert die Situation im Energiesystem
Die Situation im Energiesystem wird durch den steigenden Stromverbrauch kompliziert. Am 10. Dezember um 6:30 Uhr übersteigt das Verbrauchsniveau die Werte des Vortages um 2,8%. Der Tageshöchstwert vom 9. Dezember lag 6,4% über den Werten vom letzten Freitag.
Schlechtes Wetter hat ebenfalls zu einer zusätzlichen Belastung des Energiesystems geführt, weshalb 66 Ortschaften in den Regionen Tscherniwzi, Odessa, Dnipropetrowsk und Mykolajiw ohne Stromversorgung blieben.
Ausgleich des Energiemangels durch Import aus fünf Ländern
Um den Energiemangel auszugleichen, wird ein Import aus Polen, Rumänien, der Slowakei, Ungarn und Moldawien mit einem Gesamtvolumen von 12.413 MWh und einer maximalen Leistung von bis zu 911 MW in bestimmten Stunden geplant.
Lesen Sie auch
- Schulden vermeiden - wann man die Grundsteuer zahlen muss
- Die Preise sind gestiegen – wie viel kostet eine kosmetische Renovierung einer Wohnung
- Kirschen, Tomaten und Wassermelonen – wie viel zahlen die Odessa-Bewohner dafür
- Kultureller Code des Geldes – wie die Vergangenheit die Finanzen beeinflusst
- Parkplätze in Kiew - Wie sind die Preise gestiegen und was ist zu erwarten
- Massive Entlassungen bei Nova Poshta 2025 - was verändert KI auf dem Markt