Ukrainische Fahrer nannten 7 der gefährlichsten optischen Täuschungen auf den Straßen.


Sieben gefährliche Illusionen, mit denen sich Fahrer konfrontiert sehen
Experten für Verkehrssicherheit haben sieben der gefährlichsten Illusionen identifiziert, denen Fahrer gegenüberstehen. Diese optischen Täuschungen können zu schwerwiegenden Fehleinschätzungen der Verkehrssituation führen und somit zu Unfällen führen.
Darüber berichtet "Hvilia", unter Berufung auf das Online-Video der Fahrschule "Godina".
Also haben Experten 7 solche Illusionen identifiziert:
- Farbillusion: Dunkle Autos erscheinen langsamer und weiter entfernt, als sie tatsächlich sind, und helle Autos - umgekehrt. Dies kann zu einer falschen Einschätzung der Geschwindigkeit und Entfernung zu anderen Fahrzeugen führen.
- Tunnelillusion: In Tunneln verlieren Fahrer oft das Gefühl für die tatsächliche Geschwindigkeit und können sie unbeabsichtigt erhöhen. Besonders gefährlich ist dies beim Fahren in einem dunklen Tunnel mit entgegenkommenden Fahrzeugen mit hellen Scheinwerfern.
- Entfernungsillusion: Eine falsche Einschätzung des Abstands zwischen Autos ist besonders gefährlich für Neulinge. Es wird empfohlen, in der Stadt einen Abstand von mindestens 15 Metern einzuhalten und ihn je nach Geschwindigkeit auf der Autobahn zu berechnen.
- Geschwindigkeitsillusion: Nach längerer Fahrt mit hoher Geschwindigkeit kann es einem Fahrer vorkommen, als ob er langsamer fährt, als er tatsächlich ist. Dies ist besonders gefährlich, wenn man in Siedlungen mit Geschwindigkeitsbegrenzung einfährt.
- Illusion der Breite: Die Straße kann je nach Landschaftselementen breiter oder schmaler erscheinen. So kann nach der Fahrt durch eine Baumallee der offene Raum das Gefühl einer breiteren Straße vermitteln und dazu verleiten, die Geschwindigkeit zu erhöhen.
- Illusion von Kurven und Geraden: Besonders gefährlich auf Bergserpentinen, wo jede Kurve einzigartig ist. Die Gewohnheit, auf geraden Abschnitten zu beschleunigen, kann sich rächen, wenn hinter der Kurve plötzlich eine weitere Kurve beginnt und nicht gerade verläuft.
- Zeitillusion: Die Stimmung des Fahrers beeinflusst die Zeitwahrnehmung. In der Hektik scheint die Zeit schneller zu vergehen, was zu Nervosität und Verstößen gegen die Verkehrsregeln führen kann.
Experten betonen, dass das Wissen über diese Illusionen den Fahrern helfen wird, die Situation auf der Straße besser zu kontrollieren. Sie empfehlen, immer die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten, einen sicheren Abstand zu halten und besonders aufmerksam zu sein, wenn sich die Straßenbedingungen ändern.
Zuvor haben wir berichtet, dass Autofahrer in der Ukraine für Reparaturen am Auto bestraft wurden.
Lesen Sie auch
- Jermak sprach über die Verhandlungen mit Kellogg in London: Schlüsselbedingung der Ukraine
- Der US-Dollar ist auf ein 3-Jahres-Tief gefallen: Experten nennen die Gründe
- Qualitätskarotten verschwinden vom Markt: Wie viel kostet das Gemüse jetzt
- Die ukrainischen Streitkräfte haben ein Werk von „Schahiden“ in Tatarstan in einer Entfernung von über 1000 km angegriffen - Generalstab
- Auto-Kauf durch Vollmacht: warum Sie es verlieren können
- Naftogaz hat den Preis für Gas bis April 2026 festgelegt: Wie viel die Abonnenten pro Kubikmeter bezahlen werden