Freihandelsabkommen: Türkische Unternehmen erwarten die Ratifizierung durch das ukrainische Parlament.
11.03.2025
1078

Journalist
Schostal Oleksandr
11.03.2025
1078

Die Ukraine und die Türkei werden bald die Ratifizierung des Freihandelsabkommens abschließen, das 2007 begonnen und vor der russischen Invasion in der Ukraine unterzeichnet wurde. Dies berichtete der Vorsitzende der Türkisch-Ukrainischen Geschäftswelt (TUİD) Burak Pehlivan.
'Die Türkei hat das Abkommen 2024 ratifiziert. Wir warten auf die Ratifizierung des Abkommens durch die Ukraine', sagte Pehlivan.
Pehlivan merkte an, dass das Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern weiter steigt.
'Das Freihandelsabkommen ist eine gemeinsame Chance für uns beide. Wir müssen alles tun, um diesen gemeinsamen 'Kuchen' zu vergrößern. Die Ukraine hatte immer ein positives Gleichgewicht, und die Türkei hat zum ersten Mal seit 33-34 Jahren ein positives Außenhandelsbilanz', betonte Pehlivan.
Seinen Worten zufolge ist der Abschluss des Abkommens ein richtiger Schritt in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Ländern. Der Erfolg des Prozesses hängt jedoch auch von den Bemühungen um einen Waffenstillstand und den Frieden ab.
Lesen Sie auch
- Verluste des Feindes zum 6. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Ehemaliger MI-6-Chef fordert Großbritannien auf, aufgrund von Putins Drohungen 'wach zu werden'
- Die britische Aufklärung bewertete das Tempo des russischen Vormarsches in der Ukraine
- Drohnen haben die Region Rostow angegriffen
- Politico: Der Versuch Kiews, Trump mit seltenerdmetallen zu gewinnen, endete in einem politischen Fiasko
- Bessent hat Präsident Selenskyj öffentlich beschuldigt, seine Versprechen bezüglich der Rohstoffe zu brechen