In Paris hat die Polizei mehr als 500 Personen nach dem Sieg von PSG in der Champions League festgenommen.


Über 500 Personen wurden in Paris nach dem Sieg der Mannschaft PSG in der Champions League festgenommen. Der Präfekt der Polizei, Laurent Nunez, berichtete, dass Unruhen in der Stadt zu den Festnahmen führten, die seiner Meinung nach halfen, erheblich größere Schäden zu vermeiden. Am Sonntag wurden 79 Personen festgenommen und in der Nacht von Sonntag auf Montag 491 Personen, eine absolut beispiellose Zahl von Festnahmen in so kurzer Zeit.
„Leider gab es einige Schäden, aber es wären viel mehr gewesen, wenn nicht die Polizei eingreifen und die Personen festnehmen würde. Am Sonntag gab es 79 Festnahmen und in der Nacht von Sonntag auf Montag 491 – das ist absolut beispiellos“, sagte Nunez.
Der Präfekt betonte, dass die Maßnahmen der Polizei halfen, viele Vorfälle und Vandalismus zu verhindern. Am Samstagabend waren 5400 Polizisten in der Stadt im Einsatz, was schwerwiegendere Störungen der öffentlichen Ordnung verhinderte.
„5400 Polizisten am Samstagabend waren natürlich ausreichend. Wir haben zahlreiche Vorfälle und Vandalismus verhindert. Was einige als Chaos und schlechtes Bild bezeichneten, war die Arbeit der Polizei, die Störenfriede festnahm“, betonte Nunez.
Historischer Sieg von PSG im Finale der Champions League
Im kürzlichen Finale der UEFA Champions League der Saison 2024/25 erzielte die Mannschaft Paris Saint-Germain einen historischen Sieg und besiegte die Mannschaft Inter Mailand mit 5:0. Dies war der erste Champions-League-Titel in der Geschichte des französischen Clubs und auch einer der beeindruckendsten Siege in den Finals dieses Turniers. Der Hauptstadtclub feierte den Sieg bei erst nur der zweiten Begegnung zwischen französischen und italienischen Teams in den Champions-League-Finals seit 1993.
Lesen Sie auch
- Yastremska errang einen psychologischen Sieg über die Russin in Wimbledon
- Die Präsidenten von FIFA und UEFA kommentierten den Tod des Liverpool-Spielers Jota
- Ehemaliges luxuriöses Anwesen von Jordan mit 17 Bädern steht zur Miete: Details
- Die Gegner der ukrainischen Clubs in der Hauptrunde der UEFA Futsal Champions League stehen fest
- Die Ukraine hat sieben Medaillen bei der U20-Europameisterschaft im griechisch-römischen Ringen gewonnen
- Soziale Medien-Nutzer haben fälschlicherweise den Star von Manchester United "begraben": Was ist passiert