In vier Städten wurden Zentren zur Unterstützung der Angehörigen von Kriegsgefangenen und Vermissten eröffnet.
04.04.2025
1995

Journalist
Schostal Oleksandr
04.04.2025
1995

In Lwiw, Mykolajiw, Winniza und Charkiw wurden Zentren zur Unterstützung der Angehörigen von Kriegsgefangenen und Vermissten eröffnet, die Hilfe und notwendige Informationen bereitstellen. Darüber informierte das Ministerium für Innere Angelegenheiten.
In den Unterstützungszentren werden Hilfe angeboten:
- regionale Vertreter des Beauftragten für Vermisste unter besonderen Umständen;
- Hauptspezialisten des Sekretariats des Beauftragten der Werchowna Rada der Ukraine für Menschenrechte;
- Vertreter militärischer Einheiten der ukrainischen Streitkräfte, der Nationalgarde, der Organe und Abteilungen des Staatlichen Grenzdienstes, der Nationalpolizei, in denen der Vermisste oder Kriegsgefangene gedient hat;
- Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Ukraine;
- Mitarbeiter des Auslandsnachrichtendienstes;
- Ermittler der Nationalpolizei;
- Fachleute für rechtliche Unterstützung und psychologische Hilfe.
Die Zentren werden bis zur Schaffung von Vertretungen (regionalen Arbeitsgruppen) des Koordinierungsstabs oder bis die regionalen Beratungszentren des Koordinierungsstabs ihre Arbeit wieder aufnehmen, tätig sein.
Lesen Sie auch
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Ukrainer haben fast 11.000 Anträge auf vermisste Personen eingereicht
- Russland sendet aktiv Sabotagegruppen in die Region Sumy zur Minenlegung und Aufklärung