Thailand wählt schwedische Jäger Gripen statt amerikanische F-16.


Die königlichen thailändischen Luftstreitkräfte haben beschlossen, ihre militärischen Fähigkeiten zu verbessern, indem sie 12 schwedische Jäger Gripen kaufen. Dies geschah nach der Auswahl der Gripen E/F-Flugzeuge von Saab AB als Ersatz für die veralteten F-16 aus amerikanischer Produktion. Der Kauf wird über einen Zeitraum von 10 Jahren schrittweise erfolgen.
'Gripen E/F ist die beste Lösung, um Thailand mit einer unabhängigen Luftwaffe der Zukunft auszustatten, die die Sicherheit und den Schutz der Nation erheblich verbessert', erklärte Mikael Johansson, Präsident und CEO von Saab, in einer Pressemitteilung.
Die Bekanntgabe der Wahl der Gripen-Jäger erfolgte nach der Weigerung der USA, F-35A zu verkaufen. Thailand sucht nach Möglichkeiten, seine militärischen Fähigkeiten angesichts begrenzter Mittel und geopolitischer Sorgen zu modernisieren.
Diversifizierung der Militäreinkäufe Thailands
Die Wahl der schwedischen Jäger Gripen zeigt auch Thailands Wunsch, Risiken zu streuen und die Abhängigkeit von amerikanischer Militärtechnik zu verringern. Dieser Schritt wird dazu beitragen, die Eigenständigkeit in der Luftverteidigung zu bewahren und Bedrohungen im Falle von Konflikten in Südostasien zu reduzieren.
Die thailändischen Luftstreitkräfte haben schwedische Jäger Gripen ausgewählt, um ihre militärischen Fähigkeiten zu modernisieren und damit ihre Unabhängigkeit und Diversifizierung der Militäreinkäufe zu betonen.Lesen Sie auch
- Die GUR erklärte, dass Russland versucht, ein weiteres Land in den Krieg gegen die Ukraine zu verwickeln
- Die ukrainischen Streitkräfte haben einen Schlag gegen den Flughafen 'Borissoglebsk' ausgeführt: Lager für Bomben und Flugzeuge zerstört
- Entscheidung der PFG: Für Vertriebenen wurde eine neue Methode zur Berechnung der Wohnbeihilfe eingeführt
- WSJ: Putin bereitet sich auf einen Sommer ununterbrochener Angriffe auf die Ukraine vor
- Schwankungen der Hryvnia und neuer Trend: Die NBU hat den Kurs von Euro und Dollar zum 7. Juli festgelegt
- Die Pensionskasse hat eine neue Regel für Veteranen eingeführt: Viele blieben ohne Zahlungen