Russisches Ballett trat in Schweden auf und gab sich als Ukrainer aus.


Die ukrainische Ballettgruppe 'Ballett der Ukraine' trat in Schweden mit der Aufführung 'Der Nussknacker' auf, stellte jedoch fest, dass sie mit Russland und nicht mit der Ukraine verbunden ist. Dies berichtet SVT.
Laut einer Untersuchung gehört die Adresse in Kiew, die auf der Website 'Ballett der Ukraine' angegeben ist, keiner Ballettschule. Allerdings ist die Firma Touring Actors, die die Aufführungen organisiert hat, auf einem russischen Server registriert, und ihr Eigentümer ist ein Staatsbürger der RF, der als Unternehmer in Moskau registriert ist. Die Tänzer, die auf der Website arbeiten, beschäftigen sich tatsächlich mit russischem Ballett.
Die Aufführung 'Der Nussknacker' wurde in acht Städten in Schweden gezeigt, und das Geld für sechs von ihnen wurde an ein Schweizer Unternehmen gezahlt, das einem ehemaligen russischen Banker gehört.
Außerdem ähnelt das Repertoire des 'Balletts der Ukraine' stark dem des St. Petersburger Balletts. Auch die Pressematerialien, die die Truppe verwendet, stimmen mit dem Moskau-Ballett überein.
Die Website des 'Balletts der Ukraine' und der Firma Touring Actors wurde bereits gelöscht.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Kiewer Nationaloper bereits 2022 vor den Tourneen von 'Klonen' unter falscher Flagge gewarnt hatte.
Im Dezember 2024 haben mehrere schwedische Konzerthäuser die Auftritte des russischen Balletttheaters 'Heritage' abgesagt, das ebenfalls plante, 'Der Nussknacker' und 'Schwanensee' in Schweden zu zeigen.
Lesen Sie auch
- In der Region Donezk leben etwa 284.000 Zivilisten: Die Evakuierung dauert an
- Kiew wird vor dem Kühlen von Wärme bis +19 getroffen: Wann man erwarten kann
- Behindertenleistungen: Was sich für die Ukrainer geändert hat und wer möglicherweise Geld verlieren kann
- Tochter von Farion erzählt, wie viel sie im Monat verdient
- Schnee und Frost. Der Ungemach wird die Ukraine bald treffen
- Forbes hat die Anzahl der verbliebenen Tu-22M Bomber in Russland gezählt