Russische greifen die Polizeiverwaltung in Krywyj Rih an: Menschen könnten unter den Trümmern sein.


Eindringlinge haben einen Raketenangriff auf die Polizeiverwaltung in Krywyj Rih in der Region Dnipropetrowsk verübt. Ein Polizeivertreter berichtete, dass es Verletzte gibt und möglicherweise Menschen unter den Trümmern liegen. Das Verwaltungsgebäude der Polizei wurde stark beschädigt, ebenso wie nahe gelegene Privathäuser.
Nach Angaben des staatlichen Dienstes für Notfälle der Ukraine wurde das fünfstöckige Gebäude des Bezirkspolizeipräsidiums teilweise aufgrund des Angriffs zerstört. Derzeit wurden drei Personen verletzt, aber es könnten noch andere unter den Trümmern sein.
Der Angriff auf Krywyj Rih am 27. September
Während der Luftalarm in der Stadt Krywyj Rih in der Region Dnipropetrowsk fand ein Raketenangriff statt. Eine der Raketen des russischen Feindes traf das Gebäude der Stadtverwaltung. Die Warnung vor der Bedrohung durch ballistische Waffen kam aus dem Süden, aus Gebieten, in denen Luftalarm ausgelöst wurde.
Der Chef der regionalen Militärverwaltung bestätigte den Angriff und berichtete über die Möglichkeit von Menschen unter den Trümmern. Zuvor hatten russische Truppen in der Nacht zum 21. September einen Angriff auf Krywyj Rih verübt, bei dem drei Menschen starben und drei verletzt wurden. Dabei wurden Gebäude, Autos und die Infrastruktur der Stadt beschädigt.
Außerdem führte der Feind heute früh eine massenhafte Drohnenattacke auf Ismajil in der Region Odessa durch. Drei Menschen starben und 14 weitere wurden verletzt.
Lesen Sie auch
- Der Innenminister der Tschechischen Republik bot Hasek staatlichen Schutz nach Drohungen von Medvedev an
- In der Region Ternopil hat die Exhumierung polnischer Opfer der Wolyn-Tragödie begonnen - Medien
- Im Europarat wird mit rund 6 Millionen Anträgen auf den Schadensregister von Ukrainern gerechnet
- Russland greift erneut die Ukraine mit Raketen und UAVs an
- Russland hat Charkiw und Dnipro angegriffen
- Das Grab von Putin? In Lviv hat die Exhumierung der Überreste sowjetischer Soldaten begonnen