Der römisch-katholische Bischof hat die Tat von Papst Franziskus genannt, die eindeutig zeigt, dass er auf der Seite der Ukraine steht.


Papst Franziskus berichtete Patriarch Kirill, dass er kein Diener Putins sein sollte. Dies berichtete Vitali Krywytskyj, der Leiter der Diözese Kiew-Schytomyr, im Interview mit 'Hlavkom'.
Krywytskyj erzählte, dass Patriarch Kirill mehr als eine halbe Stunde mit dem Papst über die Notwendigkeit der 'heiligen Einheit' nach Beginn der russischen Aggression sprach. Während dieser Zeit sagte Papst Franziskus: 'Bruder, ich habe nichts verstanden. Aber ich weiß, dass wir politischen Führern nicht dienen sollten.' Kirill verstand diese Worte gut, und danach wurden die Beziehungen zwischen dem Vatikan und der Moskauer Kirche eingefroren.
Papst Franziskus betont, dass Geistliche Wege zum Frieden finden sollten, um den Einsatz von Waffen zu stoppen.
Krywytskyj hob hervor, dass die Ukraine einen großen Verteidiger verloren hat und nicht alle Ukrainer ihn gewürdigt haben. Die Kritik am Papst charakterisiert nicht die ukrainischen Bürger.
Die Grundsätze der Informationspolitik der katholischen Kirche wurden bereits von Jesus Christus festgelegt, der sagte: 'Die linke Hand soll nicht wissen, was die rechte tut.'
Papst Franziskus starb im Alter von 88 Jahren. Er wird in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt. Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes beginnt am 7. Mai.
Lesen Sie auch
- Retter zeigten die Folgen des morgendlichen Angriffs der RF auf Kremenchuk
- Bekannter Verteidiger von 'Azovstal' hat geheiratet
- Die Veteranen der ukrainischen Aufklärung haben einen der schwierigsten Rennen der Welt bewältigt
- Tag der Marine der Ukraine: Geschichte des Feiertags, Grüße in Prosa, Gedichten und Postkarten
- Granatwerfer aus Kiew fiel in Kämpfen in der Region Luhansk. Erinnern wir uns an Andrij Jura
- In der Ukraine ist es leicht bewölkt, keine Niederschläge: Wettervorhersage für den 6. Juli