PrivatBank klärt die Regeln für Kreditlimits nach der Beschwerde einer Rentnerin.


Eine der Kundinnen der PrivatBank beschwerte sich darüber, dass ihr ohne ihr Wissen ein Kreditlimit festgelegt wurde. Die Rentnerin Natalia F. wandte sich über soziale Medien an die Bank mit der Frage, ob sie dieses Limit ablehnen könne.
Die Frau äußerte ihre Besorgnis über die Überweisung ihrer Rente an eine andere Bank, um die Kreditlinie zu vermeiden. "Ich bin eine Rentnerin mit einer kleinen Rente. Muss ich meine Rente auf ein anderes Konto überweisen, um kein Kreditlimit zu haben? Ich habe noch nie Kredite aufgenommen und möchte auch nicht damit anfangen", betonte sie.
In der Antwort erklärte ein Vertreter der PrivatBank: "Die Kreditkarte sieht ein Kreditlimit gemäß den Vertragsbedingungen vor. Die Bank analysiert die Informationen und kann das Kreditlimit auf der Karte erhöhen oder senken".
Die Bank bot eine Alternative für Kunden an, die kein Kreditlimit haben möchten. "Wenn Sie nur eine Debitkarte haben möchten, können Sie eine 'Auszahlungskarte' eröffnen - diese sieht kein Kreditlimit vor", sagte ein Vertreter der PrivatBank.
Zuvor gab es bereits einen ähnlichen Fall mit einem anderen Bankkunden, der mit einer unerwarteten Erhöhung des Kreditlimits konfrontiert war. Damals erklärte die PrivatBank ihre Politik und wies darauf hin, dass sie bei der Änderung von Limits viele Faktoren analysiert, darunter die Kredite in anderen Einrichtungen, Schulden, Gehaltszahlungen und die Nutzung der Karte.
Lesen Sie auch
- 'Die Führer Europas waren verblüfft': FT über Trumps Entscheidung, die Ukraine im Verhandlungsprozess Russland gegenüber allein zu lassen
- Umschreibung eines Hauses im Dorf 2025: Was kostet es wirklich, den Eigentümer zu wechseln
- Rechnungen aus dem Nichts: Ukrainern wurde erklärt, wie sie nicht Opfer kommunaler Machenschaften werden
- Selenskyj: Putin möchte, dass Trump sich vom Verhandlungsprozess distanziert
- Ukrainern im Ausland wurde Zeit bis zum 1. Juni gegeben: Dokumente müssen dringend abgeholt werden
- Europäische Führer erklärten Pläne zur Verschärfung der Sanktionen gegen Russland nach dem Gespräch von Trump mit Putin