Der ehemalige Abgeordnete der Partei der Regionen Mykola Schuk ist gestorben.

Der ehemalige Abgeordnete der Partei der Regionen Mykola Schuk ist gestorben
Der ehemalige Abgeordnete der Partei der Regionen Mykola Schuk ist gestorben

Im Alter von 45 Jahren ist der ukrainische Abgeordnete der VII. Legislaturperiode Mykola Schuk an einer schweren Krankheit gestorben. Darüber berichtet die Website 'Glavcom' unter Berufung auf den Telegram-Kanal der Верховна Рада der Ukraine.

Die Führung der Верховна Рада der Ukraine und die Abgeordneten der Ukraine drücken ihr Beileid zum Tod des Abgeordneten der VII. Legislaturperiode Mykola Schuk aus. Er starb nach einer langen Krankheit.', - heißt es in der Meldung.

Details zur Todesursache des ehemaligen Abgeordneten werden nicht näher erläutert.

Mykola Schuk wurde am 26. November 1979 im Dorf Lepetykha in der Region Mykolaiv geboren. Er war von 2006 bis 2010 Abgeordneter des Regionalrats von Mykolaiv und auch stellvertretender Vorsitzender der Regionalorganisation der 'Partei der Regionen'.

Im Jahr 2010 wurde Schuk zum Abgeordneten des Regionalrats von Mykolaiv aus dem Bezirk Berezneguvatke gewählt. Er leitete auch die Fraktion der 'Partei der Regionen' im Regionalrat von Mykolaiv.

Im Jahr 2012 wurde Schuk zum Volksabgeordneten von der 'Partei der Regionen' im Einzelwahlkreis Nr. 129, Region Mykolaiv, gewählt. Er erhielt 48,04% der Stimmen der Wähler.

Mykola Schuk war bis zum 27. November 2014 Volksabgeordneter.

Außerdem starb der Volksabgeordnete und Mitglied der Abgeordnetengruppe 'Wiederherstellung der Ukraine' Wladimir Moroz im Alter von 57 Jahren.

Von 2014 bis 2019 leitete Moroz die Marjinka Bezirksstaatsverwaltung in der Region Donezk. Er war auch Vorsitzender der regionalen Parteiorganisation der 'Block von Petro Poroschenko' 'Solidarität'.

Im Jahr 2019 wurde Moroz zum Volksabgeordneten der Ukraine aus dem Wahlkreis Nr. 59, Region Donezk, als Kandidat der Partei 'Oppositionsplattform – Für das Leben' gewählt.

Außerdem starb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren. Er hatte das Papamt seit dem 13. März 2013 inne.

Übrigens könnte der zukünftige Papst die Reformen fortsetzen oder zu konservativen Prinzipien zurückkehren. Die Wahl des Nachfolgers wird ein wichtiges Signal für die katholische Gemeinschaft und die Welt sein und den zukünftigen Entwicklungspfad der Kirche bestimmen.

Außerdem starb der Bildhauer und Künstler Zurab Cereteli im Alter von 92 Jahren.


Lesen Sie auch

Werbung