Besatzer warfen Sprengstoff auf ein Kind und ein Rettungsteam in der Region Cherson ab.


Russische Besatzer griffen ein Kind und ein Rettungsteam in der Region Cherson an
Am Abend des 3. August griffen russische Besatzer aus einem Drohnenangriff ein Kind und ein Rettungsteam in der Region Cherson an. Das berichtete der Leiter der Militärverwaltung der Region Cherson, Alexander Prokudin.
Vor anderthalb Stunden warfen Besatzer in Beloserka eine Bombe aus einer Drohne auf einen 12-jährigen Jungen, der sich auf der Straße befand. Er erlitt eine explosive Verletzung und eine Gehirnerschütterung sowie Verletzungen an Bein und Bauch. Er wurde in ernstem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert.
Ein weiterer Angriff eines feindlichen Drohnens traf drei Menschen in Antonovka. Es handelte sich um Männer im Alter von 28, 39 und 41 Jahren. Die Opfer erlitten explosive Verletzungen und zahlreiche Wunden.
«Als die Sanitäter am Ort des Geschehens eintrafen, griffen die Besatzer erneut an, indem sie eine Drohne einsetzten. Das Auto wurde beschädigt. Das medizinische Team blieb unverletzt», fügte Prokudin hinzu.
Es sei daran erinnert, dass es am Samstag, dem 3. August, in Charkiw zu heftigen Explosionen kam. Russische Besatzer führten Angriffe durch, der «besuch» fand in einem nahe gelegenen Vorort statt.
Außerdem traf in der Nacht vom 3. August eine russische Drohne ein Objekt der Infrastruktur in der Region Winniza.
Zuvor wurde berichtet, dass in der Nacht zum 3. August während eines Luftalarms in Odessa Explosionen stattfanden.
Lesen Sie auch
- Beerdigung des Papstes: Hunderttausende Menschen versammelten sich am Petersplatz (Video)
- Die RF griff in der Nacht die Ukraine mit dem Raketen "Onyx" und über 110 Drohnen an
- Russland greift die Ukraine mit einer neuen Drone mit Geschwindigkeiten von bis zu 500 km/h an
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine zum Stand vom 26. April 2025
- Durch den russischen Angriff auf ein Wohnhaus in Kamjanske starb ein Mann: Einzelheiten von OVA
- Schlag auf Kropywnyzkyj: Der Staatliche Notdienst zeigte die Folgen des feindlichen Angriffs