NATO will die Truppenstärke um 50% aufgrund der Aggression Russlands erhöhen.
30.05.2025
7677

Journalist
Schostal Oleksandr
30.05.2025
7677

NATO fordert Deutschland auf, weitere 40.000 Soldaten zur Verteidigung bereitzustellen
NATO erhöht ihre militärischen Fähigkeiten und bittet Deutschland um die Bereitstellung von zusätzlichen sieben Brigaden oder etwa 40.000 Soldaten zur Verteidigung des Bündnisses. Dies geschieht vor dem Hintergrund der wachsenden Bedrohung durch Russland, so die NATO. Im Jahr 2021 stimmte Deutschland zu, bis 2030 zehn Brigaden bereitzustellen, hat derzeit acht Brigaden und baut die neunte in Litauen auf.
Regierungsquellen schätzten, dass die Bereitstellung von weiteren 40.000 aktiven Soldaten eine große Herausforderung für Berlin darstellen wird. Im vergangenen Jahr berichtete Reuters, dass die NATO zwischen 35 und 50 zusätzliche Brigaden benötigen wird, um den neuen Verteidigungsplänen gegen einen möglichen russischen Angriff vollständig nachzukommen.
Die Erhöhung der militärischen Fähigkeiten der NATO ist eine Reaktion auf die durch turbulente Geopolitik verursachten Umstände und eine Bestätigung des Engagements des Bündnisses, seinen Mitgliedern im Falle äußeren Bedrohungen kollektive Sicherheit zu gewährleisten.
Lesen Sie auch
- Das Außenministerium hat auf die Anforderungen der RF bezüglich der Einschränkungen für die Streitkräfte der Ukraine geantwortet
- Die Ukraine baut ihre Befestigungen neu auf, hat aber Probleme - Politico
- Der britische Colonel erzählte, welches Land das beste Luftverteidigungssystem der Welt hat
- Es liegt nicht an der Aufforderung: Rutte weist auf die Schwachstelle Europas im Kampf gegen Russland hin
- Bereits sechzehnte: Die Ukraine verlängert erneut den Ausnahmezustand und die Mobilisierung bis November
- Rütte äußert Szenario eines gleichzeitigen Krieges der NATO mit China und Russland