Die USA erwartet den kältesten Winter seit einem Jahrzehnt – NBC News.


Prognostiziert kalter Winter in den USA
Meteorologen sagen voraus, dass arktische Kälte sich über den Vereinigten Staaten ausbreitet. Bereits in dieser Woche werden Frostschäden bis zu 70 % des Landes betreffen. Die Temperaturen in vielen Bundesstaaten werden unter null Fahrenheit liegen, 10-20 Grad unter dem Normalwert. Es wird erwartet, dass solch extreme Kälte während des gesamten Januars anhalten wird.
Nach Schätzungen der Meteorologen gab es in Amerika in einem solchen Winter seit mehreren Jahrzehnten nicht. Die arktische Kälte, die sich über Sibirien bildet, nähert sich Nordamerika. Dies wird zu niedrigen Temperaturen und Schneefällen führen. Die Bewohner der Staaten im Osten und Süden der USA, wo ein warmes Klima vorherrscht, müssen sich auf einen echten Winter einstellen. Meteorologen warnen vor Gefahren, die durch solches Wetter entstehen können.
Der Hauptgrund für das extrem kalte Wetter ist ein Hochdruckgebiet über der Arktis, das kalte Luft in die USA und Kanada lenkt. Infolgedessen wird mit sehr niedrigen Temperaturen und starkem Schneefall im Norden und Osten des Landes gerechnet. Die erste Woche im Januar bringt viel Schnee, aber das ist erst der Anfang des Winterwetters, das in der zweiten Januarwoche noch intensiver wird. Milderungen sind erst im Februar zu erwarten.
Die neuesten Daten zeigen, dass das letzte Jahr wirtschaftlich erfolgreich für die USA war.
Lesen Sie auch
- Sollten 18-Jährige mobilisiert werden? Ein Experte erklärte, wie sich das auf die Demografie auswirkt
- Wer wird die weiße Flagge heben? Die aufsehenerregendsten Aussagen des Papstes über den Krieg
- Papst Franziskus wird der erste Pontifex seit über einem Jahrhundert sein, der außerhalb des Vatikans begraben wird
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den Standort für Drohnenstarts in Kursk getroffen, Dutzende russische Soldaten wurden eliminiert
- Am 22. April wird die Ukraine eines der wärmsten Länder Europas sein: Prognose der Meteorologin
- Der Papst war "Geheimer Weihnachtsmann" für die Ukraine: Was der Pontifex den Soldaten schenkte