Das Justizministerium schätzt das Potenzial der Rekrutierung von Verurteilten in die Reihen der Streitkräfte.

Das Justizministerium schätzt das Potenzial der Rekrutierung von Verurteilten in die Reihen der Streitkräfte
Das Justizministerium schätzt das Potenzial der Rekrutierung von Verurteilten in die Reihen der Streitkräfte

Laut dem stellvertretenden Minister für Justiz der Ukraine, Evgenij Pikalov, können sich zwischen 20% und 30% der Gesamtzahl der Verurteilten im Land den Streitkräften anschließen.

Derzeit haben sich bereits über 8300 Verurteilte den Streitkräften angeschlossen, weitere 1000 Anträge befinden sich in Bearbeitung. Auch 100 Frauen wurden mobilisiert.

Wichtige Reserve zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine

Es wurde festgestellt, dass diese Maßnahmen eine wichtige Reserve zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine darstellen können, insbesondere im Hinblick auf die anhaltende Aggression der RF. Evgenij Pikalov betonte, dass dieser Prozess nicht nur zur Auffüllung der Reihen der Verteidiger beiträgt, sondern auch zur Resozialisierung durch die Förderung des bürgerlichen Verantwortungsbewusstseins.

'Wir betrachten diesen Prozess nicht nur als Weg zur Auffüllung der Reihen der Verteidiger, sondern auch als Mechanismus zur Resozialisierung durch den höchsten Ausdruck bürgerlichen Verantwortungsbewusstseins. Das Justizministerium und die NKWD halten diese Frage ständig unter Kontrolle und sorgen für Transparenz und Objektivität bei der Prüfung jeder Anfrage', - betonte Pikalov.

Gesamtzahl der Verurteilten und Personen, die in der Ukraine inhaftiert sind

Nach Angaben beträgt die Gesamtzahl der Verurteilten und Personen, die in der Ukraine inhaftiert sind, 37.000 Personen. Allerdings können nicht alle von ihnen aufgrund ihres Gesundheitszustands oder begangener Verbrechen in die Streitkräfte eintreten.

Das in der Nachricht vorgestellte Informationsmaterial unterstreicht die Bedeutung des Programms zur Rekrutierung von Verurteilten in die Streitkräfte für die Verteidigungsfähigkeit des Landes und die Reintegration durch die Förderung des bürgerlichen Verantwortungsbewusstseins.


Lesen Sie auch

Werbung