Verteidigungsministerium wird Webportal für Soldaten „Armee+“ erstellen: Welche Aufgaben es hat.


Die Regierung hat die Bestimmungen für das staatliche Webportal für elektronische öffentliche Dienste im Bereich nationaler Sicherheit und Verteidigung „Armee+“ genehmigt.
Das Verteidigungsministerium wurde beauftragt, das Portal „Armee+“ zu erstellen und in Betrieb zu nehmen.
Zu den Hauptaufgaben des Portals gehören die Bereitstellung elektronischer öffentlicher Dienste, die Möglichkeit, Anträge und andere Anfragen einzureichen, Informationen von anderen staatlichen Ressourcen zu erhalten, die Erstellung und Anzeige von militärischen Dokumentendaten, die Veröffentlichung von Multimedia-Inhalten und die Durchführung von Umfragen.
Jeder Benutzer wird sein eigenes Konto haben, um verschiedene Dienste in Anspruch zu nehmen, so Goncharenko.
Das Verteidigungsministerium entwickelt auch die mobile App „Armee+“ für Soldaten, in der verschiedene Dienste vereint werden.
Jetzt können Soldaten ihre militärischen Identifikationsdokumente über das Portal „Dia“ mit einem QR-Code zur Überprüfung der Echtheit des Dokuments erhalten.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland
- Russland hat die Angriffe nach Beginn der Friedensverhandlungen verstärkt: UN-Daten
- Das Verteidigungsministerium hat im April über 120 neue Waffentypen für den Einsatz zugelassen
- NATO-Gipfel in Den Haag: Die Niederlande schließen den Luftraum und das Meer zur Gewährleistung der Sicherheit
- Innovative Plattform zur Minenräumung: Ukrainische Entwickler haben über 100 Datensätze zusammengestellt
- Russland hat die besetzte Krim in eine Raketenbasis für 'Iskander' verwandelt