Das Verteidigungsministerium Deutschlands: Russland hat seine Präsenz in der Ostsee verstärkt.
07.12.2024
2384

Journalist
Schostal Oleksandr
07.12.2024
2384

Der Verteidigungsminister Deutschlands, Boris Pistorius, berichtete, dass Russland seine Präsenz in der Ostsee erhöht.
Nach Angaben von Pistorius hat sich die Präsenz der russischen Marine und der zivilen Schiffe in der Ostsee erheblich erhöht. Auch die chinesische Marine ist hier gelegentlich präsent.
'Das zeigt die strategische Bedeutung der Ostsee für viele, insbesondere für Russland und China, auch im Hinblick auf die Umgehung von Sanktionen', sagte er im Radio Deutschlandfunk.
Der Chef des deutschen Verteidigungsministeriums fügte hinzu, dass Russland bereits wiederholt Vorfälle provoziert hat, die schon aus der Zeit des Kalten Krieges bekannt sind.
'Wir haben in der Ostsee immer wieder Vorfälle gehabt, bei denen Warnschüsse in die Luft und ins Wasser abgegeben wurden', betonte er.
Pistorius verglich ein solches Verhalten mit Vorfällen, bei denen russische Kampfflugzeuge über den baltischen Staaten ohne Erkennungszeichen flogen, um die Reaktion der NATO zu testen.
Lesen Sie auch
- In Kiew haben 17 Beamte der Kiewer Stadtverwaltung Schäden in Höhe von 196 Millionen verursacht - was bekannt ist
- Selenskyj äußerte, was er von der Regierung Swiridenko erwartet
- Selenskyj nannte die Hauptaufgaben der erneuerten Regierung
- Swiridenko hat der Werchowna Rada eine neue Zusammensetzung der Regierung vorgelegt
- Stefanišina hat eine neue Position erhalten - wer wird sie sein
- Fedorov antwortete, ob es in der Ukraine Fernunterricht geben wird