Die Kursk-Operation der ukrainischen Streitkräfte hat ihre Rolle noch nicht vollständig gespielt - der Abgeordnete.


Die Russische Föderation plant nicht, ihre Truppen vom Osten der Ukraine in die Kursker Oblast zu verlegen, da sie weiterhin vorhaben, die Offensive auf die Richtung Pokrowsk fortzusetzen. Roman Kostenko, der Sekretär des Ausschusses des Obersten Rats für Fragen der nationalen Sicherheit, Verteidigung und Aufklärung, stellte fest, dass die Ukraine mit begrenzten Ressourcen kämpft, aber bereit ist, Entscheidungen über die Lieferung von Ressourcen zur Verteidigung zu treffen.
„Wenn wir vorhaben, voranzukommen und an jedem Abschnitt der Linie zu verteidigen, bereit sind, Ressourcen bereitzustellen, dann werden meiner Meinung nach die Russen keine Reserven von den Hauptabschnitten nehmen... Ich denke, dass der Gegner mindestens einen Monat brauchen wird, um etwas Vernünftiges zu sammeln, das uns zumindest aufhalten kann“, sagte Kostenko.
Kostenko betonte, dass es viele Faktoren im militärischen Bereich gibt, die den Verlauf der Operation beeinflussen können. Er merkte auch an, dass die Ergebnisse in der Kursker Oblast von der Entwicklung der Situation und ihren Folgen für Russland abhängen werden.
Nach seinen Worten kann es, wenn die ukrainischen Streitkräfte in der Kursker Oblast weiter vorrücken können, die Russen dazu bringen, den Druck auf die Richtung Pokrowsk zu verringern und Truppen zurück nach Russland zu verlegen.
Kostenko betonte, dass die Ukraine möglicherweise Reserven finden kann, um neue Richtungen zu eröffnen, während die Russen bereits ihre Kräfte auf dem östlichen Abschnitt konzentriert haben. Dies könnte die Initiative auf die Seite der Ukraine verlagern und den Feind dazu bringen, Entscheidungen zu treffen, die den Richtungen Pokrowsk und Torezk dienlich sind.
Quelle: RBC-Ukraine
Lesen Sie auch
- Ergebnislose Verhandlungen: Trump konnte keine Zugeständnisse von Putin erhalten
- Verluste des Feindes zum 1. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Der Feind hat Odessa massiv angegriffen: Folgen der 'Treffer'
- Russische Besatzer haben ihre Taktik bei den Stürmen grundlegend geändert
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland