Kommandeur der lettischen Armee kommentierte den Absturz der russischen „Shahed“-Drohne mit Sprengstoff.


Die russische Drohne mit Sprengstoff ist auf lettischem Gebiet abgestürzt
Der Kommandeur der lettischen Streitkräfte, Leonid Kalnins, gab bekannt, dass die am 7. September auf dem Gebiet des Landes abgestürzte Drohne eine russische Drohne vom Typ „Shahed“ war und Sprengstoff an Bord hatte. Dies wird von den lettischen Medien berichtet, die von Radio Free Europe zitiert werden.
Laut Kalnins wurde die Drohne „deaktiviert“ und wird derzeit analysiert. Die Führung der Streitkräfte betont, dass dieser Vorfall nicht als offene militärische Eskalation gegen Lettland betrachtet werden darf, da das Land nicht das Ziel der Drohne war.
Verteidigungsminister Andris Sprudz äußerte Pläne zur Stärkung der Luftverteidigung an der Ostgrenze Lettlands als Reaktion auf dieses Ereignis.
Zuvor hatte das Verteidigungsministerium Lettlands mitgeteilt, dass die russische Drohne im Rezekne-Distrikt des Landes abgestürzt war, nachdem sie aus dem Gebiet von Belarus geflogen war. Es sei darauf hingewiesen, dass dies der erste dokumentierte Fall der Eindringen russischer Drohnen auf lettisches Gebiet seit Beginn des russisch-ukrainischen Krieges ist.
Lesen Sie auch
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland
- Die Ukraine im UN-Sicherheitsrat: Unser Wunsch nach Frieden ist unbestreitbar, aber nicht auf Kosten der Unabhängigkeit
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands