GRU führt massiven Cyberangriff auf die Zentralbank Russlands durch, - Medien.


Am 29. Juli 2024 führten die Cyberspezialisten des Hauptnachrichtendienstes des Verteidigungsministeriums der Ukraine einen massiven Angriff auf die Zentralbank der Russischen Föderation durch.
Es wird berichtet, dass ab 11:00 Uhr Kiev Zeit die Ressourcen der Zentralbank der RF entweder mit Störungen funktionierten oder für die Benutzer vollständig nicht verfügbar waren. Die Finanzinstitution bestätigt den Cyberangriff und stellt fest, dass die Intensität des Angriffs weiterhin zunimmt.
Die Zentralbank der Russischen Föderation ist die Hauptbank der ersten Ebene und führt in Zusammenarbeit mit der Regierung Russlands eine einheitliche staatliche Kreditpolitik. Die Folgen des Cyberangriffs waren weitreichend, da russische Benutzer den Zugriff auf Online-Dienste der Banken 'Zenit' und Gazprombank verloren haben. Darüber hinaus wird die Situation durch das Fehlen einer stabilen Internetverbindung erschwert, da die Telekommunikationsdiensteanbieter in der RF ebenfalls zum Ziel von Cyberangriffen geworden sind.
Erinnerung: Am 27. Juli griff der GRU den Bankensektor Russlands an, woraufhin es Probleme beim Abheben von Bargeld gab.
Lesen Sie auch
- Das Berufungsgericht der USA hat die Entscheidung zur Wiederherstellung der Arbeit von 'Voice of America' blockiert
- Frosch im kochenden Wasser: US-Admiral hat besorgniserregende Erklärung zum Krieg mit China um Taiwan abgegeben
- Zwei Flugzeuge am Tag: Selenskyj äußert sich zu den Erfolgen der ukrainischen Streitkräfte und der Bereitschaft zum Waffenstillstand
- Diplomat erklärt, dass Russland einen Schlagstock zur Offensive gegen die baltischen Staaten und Polen formt
- 'Todeszone': Ehemaliger CIA-Chef erzählt, wie die USA die Ukraine zum 'Bluten' gezwungen haben
- Fico und Vucic sind plötzlich 'erkrankt' nach Zelenskys Worten über die Parade in Moskau am 9. Mai