Drohnen haben das Militärwerk "Taifun" in Kaluga angegriffen. Was ist darüber bekannt.


In der Nacht zum 25. November gab es Explosionen in den Gebieten Kursk und Kaluga. Laut dem Leiter des Zentrums für die Bekämpfung von Desinformation beim Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat Andrij Kowalenko wurde das Werk 'Taifun' in Kaluga wahrscheinlich angegriffen. Dieses Werk ist Teil des russischen Verteidigungs- und Industriekombinats.
Nach Mitternacht tauchten in den lokalen sozialen Netzwerken Informationen über einen Angriff auf die Ölverladestation 'Kaluganaftoprodukt' und das Werk 'Taifun' auf. Eine Erklärung über den Angriff auf das Werk 'Taifun' wird vom Zentrum für die Bekämpfung von Desinformation verbreitet. Dieses Werk ist auf die Entwicklung und Produktion von Militärtechnik, Komponenten für Militärsysteme und verwandte Verte technologien spezialisiert.
In Kaluga wurde ebenfalls das Werk 'Taifun' angegriffen, das Teil des russischen VPK ist, - Zentrum für die Bekämpfung von Desinformation pic.twitter.com/BGYUmHKyxW
— GLAVKOM (@GLAVCOM_UA) 25. November 2024
In der Nacht vom 25. November gab es eine Explosion in den Gebieten Kursk und Kaluga. Die Ölverladestation 'Kaluganaftoprodukt' brannte nach einem Drohnenangriff. Infolge dessen wurden 3 unbemannte Fluggeräte zerstört. Jetzt arbeitet die Regierung mit den Anwohnern zusammen und kümmert sich um die Beseitigung der Folgen der Explosionen.
Lesen Sie auch
- Im Juli verfügbar - 10 wichtige Vergünstigungen für Militärangehörige
- Deutschland wird Unterstützung für Menschen mit Behinderungen leisten - Details
- Odessien belegt den vierten Platz bei Geburten und Sterbefällen
- Odessa ist unter den Top fünf der Lebensqualität in der Ukraine - Details der Rangliste
- Monatlicher Zuschuss für Lehrer von 1300 UAH - warum nicht alle erhalten haben
- Die Entsorgung von trockenem Gras - welche Strafe droht dem Brandstifter im Jahr 2025