Russlands Einnahmen aus dem Ölexport sind stark gesunken: Experten nennen den Grund.


Niedrige Einnahmen aus dem Ölexport wirken sich auf den russischen Haushalt aus
Im April sanken die Einnahmen Russlands aus dem Ölexport auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren, während die Weltmarktpreise für Öl aufgrund einer schwachen Nachfrage fielen. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) betrugen die Einnahmen des Landes aus dem Export von Rohöl und Ölprodukten im vergangenen Monat 13,2 Milliarden Dollar - der niedrigste Wert seit Juni 2023.
Der Rückgang der Einnahmen ist auf den weiteren Rückgang des gewichteten Durchschnittspreises für russisches Öl zurückzuführen, der im April auf 55,6 Dollar pro Barrel fiel. Dies berichtet die Agentur Bloomberg unter Berufung auf die IEA. Die Preise für russisches Öl folgten internationalen Trends aufgrund zunehmender Unsicherheiten im Handel.
Eine Zunahme der Öllieferungen aus dem Iran, der Einfluss der US-Zollpolitik und sinkende Nachfrage in China führten zu einem Rückgang der Preise. Das Haushaltsdefizit Russlands stieg im April, was auf finanzielle Schwierigkeiten bei niedrigen Ölpreisen und Anforderungen an Militäroperationen in der Ukraine hinweist.
Lesen Sie auch
- Einschreibungskampagne 2025: Mindestnoten für die Einschreibung in den Haushalt
- Saisonarbeit in Polen: Welche Stellen für ukrainische Studenten und Jugendliche verfügbar sind
- Der Ukrhydromet-Zentrum hat eine enttäuschende Prognose abgegeben: Was die Ukrainer im Juli erwartet
- Militärische Ausbildung an Universitäten: Was den Studenten beigebracht wird
- Wohnung für 6000 Hrywnja pro Monat: Wer in der Ukraine Zugang zu staatlichem Wohnraum erhält
- Letztes Eigentum verlieren: Popenko erklärte, warum die Menschen aus der Ukraine fliehen