„Dynamo“ schlägt „Rangers“ und qualifiziert sich für das Champions-League-Qualifikationsfinale.


Das Kiewer „Dynamo“ hat im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde der Champions League die „Rangers“ besiegt. Das Team aus Kiew erzielte zwei Tore und beendete das Spiel mit 2:0.
Die Kiewer eröffneten in der 82. Spielminute das Tor. Vladislav Kabaev spielte den Ball zu Alexander Pihalyonok, der sich an der Grenze des Strafraums abstützte und in die untere rechte Ecke des Tores schoss.
Zwei Minuten später erhöhte Nazar Voloshin den Vorsprung für die Kiewer. Nach dem Spiel stand der Sieg von „Dynamo“ mit dem Ergebnis 2:0 fest.
Der ukrainische Club gewann beide Spiele mit einem Gesamtergebnis von 3:1.
Ergebnisse der Duelle:
- Erstes Spiel Dynamo Kiew - Rangers (1:1)
- Zweites Spiel Dynamo Kiew - Rangers (2:0)
Im nächsten Qualifikationsrunde werden die Kiewer auf den österreichischen „Salzburg“ treffen, der in der dritten Runde der Qualifikation den niederländischen „Twente“ besiegt hat.
Erinnern Sie sich daran, dass das erste Spiel zwischen den Mannschaften mit einem Unentschieden 1:1 endete. Dynamo's Tor in der 38. Minute wurde von Andrey Yarmolenko nach einem Pass von Vanat erzielt.
In der zweiten Halbzeit wurde „Rangers“ aktiver und schuf einige gefährliche Momente, aber Dynamo-Torwart Georgiy Bushchan stoppte sie vollständig. Allerdings erzielte Cyril Dessers in der vierten Nachspielzeit den Ausgleich und besiegelte das Endergebnis von 1:1.
Im ersten Spiel der zweiten Qualifikationsrunde der Champions League besiegt „Dynamo“ auch „Partizan“ mit 6:2. In der nächsten Auseinandersetzung besiegten die Kiewer erneut den serbischen Club mit 3:0 und qualifizierten sich für die dritte Qualifikationsrunde.
Lesen Sie auch
- Svetolina hat das Turnier in Frankreich gewonnen
- Taisija Onofrijtschuk hat eine weitere Medaille beim Weltcup im rhythmischen Sportgymnastik gewonnen
- Das Playoff-Spiel der NHL zwischen Winnipeg und St. Louis endete mit einer Massenschlägerei
- In Moldawien ist der ukrainische Fußballtrainer und Schiedsrichter Mykola Trubachov verstorben
- Ukrainische Athleten haben sich in fünf Disziplinen für das Superfinale des Weltcup im Wasserspringen qualifiziert
- Legendärer NBA-Trainer wurde ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er das Bewusstsein verloren hatte