Erwarten Sie am 14. September keine Abschaltungen: Ukrenergo und DTEK geben Erklärungen ab.


Ukrenergo erwartet am 14. September keine Strombeschränkungen
Das nationale Energieunternehmen "Ukrenergo" gab bekannt, dass am 14. September in der Ukraine keine Maßnahmen zur Beschränkung der Stromversorgung erwartet werden. Dies geht aus der Mitteilung des Unternehmens vom 13. September hervor.
Der größte private Energiekonzern der Ukraine, DTEK, bestätigte diese Information und stellte fest, dass am 14. September keine Lichtbeschränkungen geplant sind.
Trotz der positiven Prognosen fordert "Ukrenergo" die Verbraucher zur sparsamen Nutzung von Elektrizität auf. Insbesondere wird empfohlen, leistungsstarke Elektrogeräte während der Spitzenaktivitätszeiten der Sonne von 10:00 bis 16:00 Uhr zu nutzen.
Das Unternehmen erinnert daran, dass das ukrainische Energiesystem weiterhin nach neun massiven Angriffen von russischer Seite wiederhergestellt wird. Es besteht weiterhin ein Leistungsdefizit, und es werden weiterhin Not- und planmäßige Reparaturen an den Energieeinrichtungen durchgeführt.
Zur Überwindung des Leistungsdefizits im Energiesystem erfolgt auf Anfrage von "Ukrenergo" die Notstromversorgung der Ukraine aus den Energiesystemen Polens, der Slowakei und Rumäniens. Es ist auch geplant, Elektrizität aus Polen, Rumänien, der Slowakei, Ungarn und Moldawien mit einer Gesamtmenge von 18 204 MWh* liefern zu importieren, mit einer maximalen Leistung in bestimmten Stunden von bis zu 1485 MWh.
Siedlungen in verschiedenen Regionen der Ukraine sind aufgrund von Kämpfen und schlechtem Wetter ohne Strom
Stand 13. September wurden aufgrund von Kämpfen und schlechtem Wetter insgesamt oder teilweise 562 Siedlungen in verschiedenen Regionen der Ukraine von der Stromversorgung abgeschnitten. Insbesondere wurden neue Fälle von Stromausfällen in den Regionen Donetsk, Kherson, Kharkiv, Odessa und Ivano-Frankivsk registriert.
Lesen Sie auch
- Schwierige Aufgabe: Trump 'verliert die Geduld' wegen Putin
- Nicht für alle erschwinglich: Ukrainern wurden die Preise für junge Kartoffeln, Zwiebeln, Erdbeeren und Heidelbeeren im Mai gezeigt
- Selenskyj gratulierte Nicuşor Dan zum Sieg bei den Präsidentschaftswahlen in Rumänien
- Ukrainer werden mit doppelten Gasrechnungen überhäuft: Experte sagt, was Verbraucher tun sollen
- Witkoff bewertet die Erfolgsaussichten des Gesprächs zwischen Trump und Putin
- Europäische Führer haben sich wegen der Ukraine 'entzweitet'