Weißes Haus zweifelt an neuen Angeboten für Gaza-Deal - Medien.


Die Verwaltung des Weißen Hauses überdenkt ihre Strategie zur Freilassung von Geiseln und dem Ende der Feindseligkeiten im Gazastreifen. Es gibt jedoch Zweifel an neuen Vorschlägen aufgrund des harten Ansatzes von HAMAS und Israel bei den Verhandlungen - berichtet Axios.
Die wichtigsten Assistenten von US-Präsident Joe Biden erwägen die Möglichkeit eines neuen Angebots. Doch da HAMAS und Israel härtere Positionen einnehmen, wird die Erzielung einer Vereinbarung in naher Zukunft in Frage gestellt.
Letzte Woche waren Bidens Assistenten enttäuscht über den Verlauf der Verhandlungen und zweifeln allmählich an den Chancen auf ein Abkommen.
Die Ermordung von sechs Geiseln durch HAMAS, darunter ein US-Bürger, und die neuen Forderungen der Gruppe zur Freilassung von 100 palästinensischen Häftlingen stießen im Weißen Haus auf negative Reaktionen.
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu betonte bei einer Pressekonferenz die Notwendigkeit, die volle israelische militärische Kontrolle entlang des Philadelphia-Korridors aufrechtzuerhalten. Dies führte zu Enttäuschung.
Die Beamten des Weißen Hauses stehen vor einem Dilemma, da sie glauben, dass der Führer von HAMAS nicht gewillt ist, einen Deal abzuschließen. Und selbst wenn er es tut, möchte Biden nicht, dass er als Belohnung für HAMAS für neue Zugeständnisse angesehen wird, insbesondere nach der Tötung von Geiseln und der Stellungnahme von extremen Forderungen.
Die Biden-Administration arbeitet weiterhin mit Katar und Ägypten an einem detaillierteren Angebot für einen Deal. Bisher wurde jedoch keine Formel vorgeschlagen, die Meinungsverschiedenheiten lösen würde. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, ob Ägypten und Katar Einfluss auf den Hamas-Führer ausüben können, um seine Forderungen zu mildern.
Von israelischer Seite gab es in den letzten Tagen keinen signifikanten Fortschritt.
Quelle: RBC-Ukraine
Lesen Sie auch
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland
- Die Ukraine im UN-Sicherheitsrat: Unser Wunsch nach Frieden ist unbestreitbar, aber nicht auf Kosten der Unabhängigkeit
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus