Die japanische Agentur JICA könnte USAID bei Energieprojekten in der Ukraine ersetzen.
06.03.2025
1227

Journalist
Schostal Oleksandr
06.03.2025
1227

Die japanische Agentur erwägt die Finanzierung von Programmen, die zuvor von USAID durchgeführt wurden
Die Japanische Agentur für internationale Zusammenarbeit (JICA) hat mitgeteilt, dass sie die Möglichkeit der Finanzierung von Programmen im Energiesektor und in der Infrastruktur in der Ukraine prüfen wird, um die sich zuvor um die USAID gekümmert hat. Dies erklärte der Leiter des ukrainischen Büros von JICA, Hideki Matsunaga, beim V. ukrainisch-japanischen Forum, das vom Zentrum 'Neue Europa' organisiert wurde.
Hideki Matsunaga hob hervor, dass sich die Ansätze von USAID und JICA unterscheiden, weshalb es schwierig sein wird, bestimmte Programme, die früher von USAID umgesetzt wurden, insbesondere im rechtlichen Bereich und in der Finanzierung der Zivilgesellschaft, zu übernehmen.
'Aber wir möchten sehen, welche Lücken im Energiesektor entstanden sind, und versuchen, diese so weit wie möglich zu schließen. Natürlich haben wir bestimmte budgetäre Einschränkungen, aber wir möchten mehr tun... Wir müssen ernsthaft über den Energiesektor und die Infrastruktur nachdenken, und wir werden diese Bereiche in Betracht ziehen', sagte der Leiter des ukrainischen Büros von JICA.
Lesen Sie auch
- Nur eine von sechs Raketen wurde abgeschossen. Ihnat erklärte, warum es schwieriger geworden ist, ballistische Raketen abzuschießen
- Lächerlich macht sich die Welt': Macron reagiert scharf auf die Angriffe Russlands auf die Ukraine
- Letzte Chance für Selenskyj: The Telegraph erklärt, wie die Impotenz Europas und Trumps Politik Putin zum Sieg verhelfen werden
- Die ukrainischen Streitkräfte warnten vor einer Änderung der Taktik der Russen während der Beschießungen
- In der Region Lwiw haben sich die Fahrer gegen die Mobilmachung gewährt: Das TCK hat geantwortet
- Budanow prognostizierte die Zukunft Russlands nach dem Krieg