Allianz von Kim mit Putin: welchen 'Trumpf' Nordkorea gegen die USA erhalten hat.


Der nordkoreanische Führer Kim Jong Un hat eine neue Strategie entwickelt, um seine Armee zu verbessern. Dies wurde durch die Zusammenarbeit mit Russland möglich, einem Land, das sich aufgrund des Konflikts mit der Ukraine als zuverlässiger Partner erwiesen hat.
'Es wurde wenig über die Erhöhung der Kapazitäten Nordkoreas gemäß dem Armeeverordnungs berichtet, da das Land unter strengen Sanktionen steht. Doch dank der russischen 'Freunde' kann man nun von einer modernen Armee träumen.'
Bemerkenswert ist, dass die russische Aggression auf dem Territorium der Ukraine vor drei Jahren die militärische Stärke Nordkoreas beeinflusst hat. Seitdem haben die nordkoreanischen Streitkräfte Unterstützung von Russland in Form von Treibstoff, Waffen und Technologien erhalten, die sowohl Vor- als auch Nachteile haben.
'Pjöngjang ist sich bewusst, dass militärische Macht eine wichtige Rolle in den internationalen Beziehungen spielt, daher hilft die Zusammenarbeit mit Russland nicht nur, die Armee zu verbessern, sondern auch, seine militärische Stärke zu demonstrieren.'
Die Stärkung der nordkoreanischen Armee durch die Zusammenarbeit mit Russland hat globale Konsequenzen. Die Handlungen beider Länder können die weltweite Sicherheit beeinflussen, weshalb es von entscheidender Bedeutung ist, Konflikte zu verhindern.
Der Artikel befasst sich damit, wie Nordkorea seine Armee durch die Zusammenarbeit mit Russland verbessert. Dies ist ein wichtiges Thema, da die Handlungen dieser Länder ernsthafte Auswirkungen auf die weltweite politische Situation und den Sicherheitszustand in der Welt haben können.
Lesen Sie auch
- Das Außenministerium hat auf die Anforderungen der RF bezüglich der Einschränkungen für die Streitkräfte der Ukraine geantwortet
- Die Ukraine baut ihre Befestigungen neu auf, hat aber Probleme - Politico
- Der britische Colonel erzählte, welches Land das beste Luftverteidigungssystem der Welt hat
- Es liegt nicht an der Aufforderung: Rutte weist auf die Schwachstelle Europas im Kampf gegen Russland hin
- Bereits sechzehnte: Die Ukraine verlängert erneut den Ausnahmezustand und die Mobilisierung bis November
- Rütte äußert Szenario eines gleichzeitigen Krieges der NATO mit China und Russland