Welche Pfützen man mit einem Elektroauto gefährlich überqueren sollte.

Welche Pfützen man mit einem Elektroauto gefährlich überqueren sollte
Welche Pfützen man mit einem Elektroauto gefährlich überqueren sollte

Wie sich herausstellte, mögen Elektroautos keine Pfützen! Laut NNC sollten Elektroautobesitzer Pfützen bestimmter Tiefe vermeiden, um ihr Fahrzeug nicht zu beschädigen. Das liegt daran, dass Wasser in das Akkufach gelangen kann, was zu ernsthaften Folgen führen kann.

Was droht dem Elektroauto im Regen?

Irvin Tristanto von PT Toyota Motor Manufacturing Indonesien betonte, dass es wichtig ist, das Eindringen von Wasser in das Akkufach zu vermeiden, selbst wenn das Auto auf Sicherheit getestet wurde. Wenn das Wasser in der Pfütze tiefer als 30 cm ist, ist es besser, sie zu umfahren, um mögliche Folgen zu vermeiden.

Negative Auswirkung von Wasser auf das Elektroauto

  • Kurzschluss. Wasser kann einen Kurzschluss zwischen den Komponenten verursachen, was zu einem plötzlichen Ausfall des Autos oder sogar zu einem Brand führen kann.
  • Überhitzung der Batterie. Dies kann eine lokale Überhitzung der Akkuelemente und sogar ein thermisches Durchgehen verursachen.
  • Korrosion elektrischer Komponenten. Dies kann die Effizienz der Batterie verringern und zu ihrem Ausfall führen.
  • Oxidation der Elektroden. Feuchtigkeit kann zur Oxidation der Elektroden führen, was sich negativ auf die Leistung der Batterie auswirkt.
  • Gefahr der Verletzung. Wasser, das durch die Batterie beschädigt wird, kann für den Fahrer und die Passagiere gefährlich sein.

Wie wir sehen, sind Wasser und Elektroautos keine besten Freunde. Daher ist es für Besitzer solcher Fahrzeuge ratsam, Pfützen während des Regens zu meiden, um potenzielle Probleme zu vermeiden und ihr Auto in einem bestmöglichen Zustand zu halten.


Lesen Sie auch

Werbung